Europapraktikum für ‚‚da­heim­ge­blie­be­ne‘‘ – Vereinigten Staaten von Amerika

Für alle ‚‚da­heim­ge­blie­be­nen‘‘ Europa-PraktikantInnen fand ein virtuelles Meeting mit dem ersten Sekretär der Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika in Österreich, John Charles KASTNING statt.

First Secretary Kastning sprach in seiner Einleitung über die transatlantischen Beziehungen zwischen Amerika und Europa, das Aufatmen des Landes nach dem Wechsel der Präsidentschaft, insbesondere mit Hinblick auf Internationale Beziehungen, und den guten Verbindungen zwischen Österreich und der USA. Wichtig in transatlantischen Beziehungen ist ständige Kommunikation, denn es ist keine Selbstverständlichkeit, dass sich westlich Mächte gut verstehen und zusammenarbeiten. Er sprach auch über die vier Hauptziele der Biden Administration:

– Klimawandel (und die Rückkehr zum Pariser Klimaabkommen)

– COVID 19 und das desolate Gesundheitswesen

– die Ankurbelung der Wirtschaft

– Gleichberechtigung der Menschen im Land, Eindämmung des Rassismus Problems und die Spaltung der Bevölkerung aufhalten

Fragen aus dem Plenum:

In Österreich ist es aktuell undenkbar sich wie in den USA in einem Supermarkt impfen zu lassen (Anm.: COVID-19-Impfung). Wie hat die USA das zustande gebracht? Die Biden Administration hat von Anfang an die Order ausgegeben: ‚‚Wir müssen zuerst diese Krise bewältigen, bevor wir uns um andere Dinge kümmern.‘‘ Außerdem darf man nicht vergessen, dass die Struktur der Supermarkt-Shop-Apotheken eine andere ist als in Österreich. Präsident Biden hat alles getan, um dieses riesige Vorhaben durchzubringen.

 In Österreich beurteilen wir sehr gerne die Politik der USA, wie sehen sie denn die Lage der Innenpolitik in Österreich? Zuerst einmal ist mein Job als First Secretary nicht nur die außenpolitische Beurteilung, sondern auch ein Auge auf die innenpolitische Lage eines Landes zu haben. Und hier geht es eher darum das große Ganze zu verstehen und zu beurteilen. Wir verfolgen die österreichische Politik oder diverse Parteien nur mit Hinblick auf Entwicklungen, um abschätzen zu können, wie es sich auf die Verbindung Washington – Wien auswirken könnte. 

Wie wird der Präsident die Spaltung des Landes verhindern und wie wird er die Polizeigewalt in den Griff bekommen? Biden muss Maßnahmen setzen damit die Spaltung gestoppt wird und es wieder ein Amerika wird. Hier werden nur gemeinsame Projekte helfen, denn im Moment verfolgen alle 51 Bundesstaaten ihre eigenen Ziele – auch in Hinblick auf Polizeiarbeit. Und besonders dort brauchen wir dringende Veränderungen und gemeinsame Projekte.

Wie geht’s mit der Stahlproduktion und den CO2 Zertifikaten weiter? Hier wird in Zukunft der Fokus auf einem Gesamtpaket liegen. Im Moment hat Biden die Mehrheit in beiden Kammern und deshalb denke ich, dass Änderungen sehr wahrscheinlich sind.

Wird Trevor Traina weiterhin Botschafter in Wien bleiben? Es ist so, dass politisch bestimmte BotschafterInnen am Tag vor der Angelobung des neuen Präsidenten wieder in die USA zurückkehren, bis die Neuen bestimmt wurden. Tanzen die Mäuse inzwischen auf den Tischen, wenn die Katze außer Haus ist? John Kastning lacht, Nein ganz so schlimm ist es nicht. Robin Dunnigan übernahm am 20. Januar 2021 ihre Position als Chargé d’Affaires der US-Botschaft. (Anm.: Stellvertreterin des Botschafters)

Auf die letzte Frage, wer denn den nächsten American Football Super Bowl gewinnt, lachte John Kastning und sagte: ‚‚Ich mache gar keine politischen Vorhersagen und werde mich hüten Sportvorhersagen zu machen.‘‘

Schlagwörter